Art-und bedarfsgerechte Ernährung ist wichtig für ein gesundes Hundeleben
*******************************************************************************
CORONA Schutzmaßnahmen!
Durch die weiterhin bestehenden Unsicherheit & Angst vor einer Ansteckung durch den Corona Virus, biete ich zur Zeit alle Berechnungen, wenn notwendig, auch ohne Hausbesuch an. Dazu bedarf es allerdings einer guten Mitarbeit der Hundebesitzer, eine Vielzahl von Fotos, ggf. Videos und diverse andere Details um Ihren Liebling genau beurteilen zu können.
*******************************************************************************
Frisst Ihr Hund schlecht?
Ist er zu dick oder zu dünn?
Ist Ihr Hund träge, oder hat er gesundheitliche Probleme? Wollen Sie genau wissen, was Sie ihrem Hund füttern?
Ich überprüfe das aktuelle Futter und ermittle, ob Ihr Hund mit allen notwendigen Nährstoffen abgedeckt wird.
Das ganze erfolgt markenunabhängig!
Leider gibt es zahlreiche, ernährungsbedingte Krankheiten bei Hunden.
Häufige Folgen falscher Ernährung sind Mangelerscheinungen, Über-und Untergewicht, Hautprobleme, Magen-Darm-Störungen, allergische Erkrankungen, Harnsteine, Leber- und Nierenerkrankungen.
In vielen Fällen würde eine Futterumstellung bereits effektive Heilung herbeiführen.
Bei vielen anderen Erkrankungen ist eine spezielle, abgestimmte Fütterung notwendig.
Gerade bei chronischen Erkrankungen wie Herz-und Nierenleiden, Diabetes & Futtermittelallergien,
aber auch in verschiedenen Phasen des Hundelebens verändern sich der Bedarf & die Ansprüche an das Futtermittel.
Egal ob Welpe, trächtige Hündin oder auch der Hund im Alter, jeder von ihnen hat individuelle Bedürfnisse für eine bedarfsgerechte Ernährung.
Meine zertifizierte Beratung für eine art-und bedarfsgerechte Ernährung beruht auf den aktuellen Ernährungsrichtlinien in der Tierheilkunde & beinhaltet u.a. auch die Beurteilung der Energie-und Nährstoffversorgung mit den Bedarfswerten die dem derzeitigen Wissens- und Forschungsstands entsprechen.
Diese Werte wurden in deutschsprachigen tierärztlichen Bildungsstätten ermittelt und zusammengefasst:
Institut für Tierernährung Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Institut für Ernährungsphysiologie & Tierernährung Universität Rostock
Institut für Tierernährung & Ernährungsphysiologie Justus-Liebig-Universität Gießen
Institut für Tierernährung & funktionelle Pflanzenstoffe Universität Wien
Lehrstuhl für Tierernährung & Diätik Ludwig-Maximilians-Universität München
Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden & Diätik Universität Leipzig
Institut für Tierernährung Universität Zürich
Institut für Tierernährung Freie Universität Berlin
Es gibt für den Hund leider noch nicht für alle Stoffe genaue Bedarfswerte, diese werden aber sobald sie bekannt sind, in die Berechnung mit einfließen.
Die zertifizierte Ernährungsberatung für Hunde in der Wetterau!